Gesellschaftsmodell


Eine Worttrennung gefunden

Ge · sell · schafts · mo · dell

Das Wort Ge­sell­schafts­mo­dell besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­sell­schafts­mo­dell trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­sell­schafts­mo­dell" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Gesellschaftsmodell" setzt sich aus den Begriffen "Gesellschaft" und "Modell" zusammen. Es bezeichnet ein theoretisches oder praktisches Konzept, das die Struktur, Organisation und Funktionsweise einer Gesellschaft beschreibt. Gesellschaftsmodelle können unterschiedliche Aspekte wie wirtschaftliche, politische und soziale Strukturen umfassen und dienen dazu, idealtypische oder realistische Vorstellungen von Zusammenlebensformen darzustellen. Sie sind wichtig für die Analyse von gesellschaftlichen Veränderungen und für die Entwicklung von politischen Strategien und Reformen.

Beispielsatz: Das neue Gesellschaftsmodell fördert Chancengleichheit und nachhaltige Entwicklung für alle Bürger.

Vorheriger Eintrag: Gesellschaftsmitteln
Nächster Eintrag: Gesellschaftsordnung

 

Zufällige Wörter: auflauernd Entscheidungsgewalt inselartig pubertierend Werbekampagne