Gesetzespaket


Eine Worttrennung gefunden

Ge · set · zes · pa · ket

Das Wort Ge­set­zes­pa­ket besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­set­zes­pa­ket trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­set­zes­pa­ket" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Gesetzespaket ist eine Sammlung von mehreren Gesetzentwürfen oder Gesetzesänderungen, die gemeinsam als einheitliches Paket zur Verabschiedung oder Beratung in einem Parlament oder einer Legislative eingebracht werden. Oftmals umfasst es Regelungen zu verwandten Themen und soll die Gesetzgebung effizienter gestalten. Die Formulierung „Gesetzespaket“ setzt sich aus den Wörtern „Gesetz“ (eine verbindliche Vorschrift) und „Paket“ (eine Zusammenstellung von Einzelteilen) zusammen. In diesem Kontext bezieht sich „Paket“ auf die gebündelte Präsentation mehrerer Gesetze. Solche Pakete können sowohl die Verabschiedung als auch die Umsetzung von komplexen Reformen erleichtern.

Beispielsatz: Das neue Gesetzespaket zielt darauf ab, die Umweltstandards zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: Gesetzesnovellen
Nächster Eintrag: Gesetzesportal

 

Zufällige Wörter: Datenframe Gänsefuß hilfreichem Landarmee Museumsinstitute