gestachelten


Eine Worttrennung gefunden

ge · sta · chel · ten

Das Wort ge­sta­chel­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­sta­chel­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­sta­chel­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gestachelten" ist die gebeugte Form des Adjektivs "gestachelt". Es beschreibt etwas, das mit Stacheln versehen ist oder stachelartige Eigenschaften aufweist. Der Begriff kann verwendet werden, um auf Dinge wie Pflanzen, Tiere oder Gegenstände mit scharfen, spitzen Fortsätzen hinzuweisen. Wenn etwas gestachelt ist, bedeutet dies oft, dass es eine schützende oder verteidigende Funktion hat, um sich vor Feinden zu schützen.

Beispielsatz: Der gestachelte Kaktus war ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit der Natur.

Vorheriger Eintrag: gestacheltem
Nächster Eintrag: gestachelter

 

Zufällige Wörter: Scharfsinns Staupe Sternanis wallonischen Westhandel