Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gestautem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gestautem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gestautem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „gestautem“ ist die attributive Form des Partizips Perfekt „gestaut“ des Verbs „stauen“. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas aufgestaut oder zurückgehalten wurde, typischerweise in Bezug auf Flüssigkeiten oder andere Ressourcen, die nicht ungehindert fließen oder sich bewegen können. „Gestautem“ wird in einem Satz verwendet, um ein Nomen näher zu bestimmen, das diese Stauung betrifft, etwa in „Das gestautem Wasser“ oder „Die gestautem Emotionen“. Dadurch wird dessen beschränkte Bewegung oder Entwicklung deutlich gemacht.
Beispielsatz: Der Fluss ist durch den starken Regen gestautem und hat über die Ufer getreten.
Zufällige Wörter: harrender Leninbibliothek Musteralphabet Ohrenzeugen Überwachungsaufgaben