Gestus


Eine Worttrennung gefunden

Ges · tus

Das Wort Ges­tus besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ges­tus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ges­tus" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Gestus ist eine nonverbale Ausdrucksweise des Körpers, insbesondere der Hände und des Gesichts. Es handelt sich um die Art und Weise, wie eine Handlung oder eine Geste vollzogen wird. Der Gestus kann beispielsweise lässig, angespannt, elegant oder grob sein. Er dient der Unterstützung und Verdeutlichung von gesprochenen Worten oder der Darstellung von Emotionen. In der Linguistik wird der Begriff auch verwendet, um die Handbewegungen beim Sprechen zu beschreiben, wie beispielsweise das Aufzeigen auf etwas.

Beispielsatz: Der Gestus ihrer Bewegung vermittelte eine starke Emotion.

Vorheriger Eintrag: gestürztes
Nächster Eintrag: Gestüt

 

Zufällige Wörter: gemäßigten Oberstufenschülern rausgeworfen Staatshoheit zurückgerechnet