Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gesuchen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gesuchen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gesuchen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Gesuchen" ist die Pluralform des Substantivs "Gesuch". Es bezeichnet eine formelle Bitte oder Anfrage, die an eine Behörde, Institution oder eine andere Stelle gerichtet ist. Dabei handelt es sich häufig um einen offiziellen Antrag auf einen bestimmten Dienst, eine Genehmigung oder Unterstützung. Gesuche können in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise bei Behörden, Schulen oder Organisationen, und sind oft schriftlicher Natur. Der Begriff impliziert einen gewissen Formalitätsgrad und eine Erwartung, dass auf das Gesuch reagiert wird.
Beispielsatz: Ich habe ein interessantes Gesuchen bezüglich einer neuen Arbeitsstelle erhalten.
Zufällige Wörter: Austauschaufenthalt Fördererpositionen hereinlegendes Kontaktgüte weihtest