Gesuchen


Eine Worttrennung gefunden

Ge · su · chen

Das Wort Ge­su­chen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­su­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­su­chen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Gesuchen" ist die Pluralform des Substantivs "Gesuch". Es bezeichnet eine formelle Bitte oder Anfrage, die an eine Behörde, Institution oder eine andere Stelle gerichtet ist. Dabei handelt es sich häufig um einen offiziellen Antrag auf einen bestimmten Dienst, eine Genehmigung oder Unterstützung. Gesuche können in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise bei Behörden, Schulen oder Organisationen, und sind oft schriftlicher Natur. Der Begriff impliziert einen gewissen Formalitätsgrad und eine Erwartung, dass auf das Gesuch reagiert wird.

Beispielsatz: Ich habe ein interessantes Gesuchen bezüglich einer neuen Arbeitsstelle erhalten.

Vorheriger Eintrag: Gesuche
Nächster Eintrag: Gesuches

 

Zufällige Wörter: Austauschaufenthalt Fördererpositionen hereinlegendes Kontaktgüte weihtest