getanzte


Eine Worttrennung gefunden

ge · tanz · te

Das Wort ge­tanz­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­tanz­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­tanz­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Getanzte" ist die Partizip-Form des Verbs "tanzen". Es beschreibt eine Handlung, die bereits stattgefunden hat, also das Ergebnis einer vergangenen Tanz-Aktivität. In einem Satz könnte es verwendet werden, um auf eine bereits vollzogene Tanzaufführung oder -veranstaltung hinzuweisen, beispielsweise: "Die getanzte Choreografie beeindruckte das Publikum." Das Wort vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Ausdruck, das durch den Tanz zum Leben erweckt wird.

Beispielsatz: Das Licht der Diskokugel fiel auf die tanzenden Couples, während die Musik den Raum mit einer getanzten Freude erfüllte.

Vorheriger Eintrag: getanzt
Nächster Eintrag: getanztem

 

Zufällige Wörter: Balanceakts ineffizienten Kompetenzerwerbs Magengrube schreckerregenderen