Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gewartetem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort gewartetem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gewartetem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „gewartetem“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „warten“. Es beschreibt einen Zustand, der sich auf etwas oder jemanden bezieht, das/der bereits gewartet hat. In diesem Kontext impliziert es, dass eine bestimmte Zeitspanne oder Handlung des Wartens bereits abgeschlossen ist. Das Wort wird häufig in Verbindung mit einem Nomen verwendet, um anzuzeigen, dass das Warten in der Vergangenheit stattgefunden hat und eine Bedeutung für die gegenwärtige Situation hat. "Gewartetem" wird oft in formellen oder literarischen Texten verwendet, um eine nuancierte Bedeutung zu vermitteln.
Beispielsatz: Nachdem wir lange auf das gewartete Paket gehofft hatten, kam es endlich an.
Zufällige Wörter: Ausgangszustands bettlägrigen Prozeßführungen Scherfleins verreistest