gewerbsmässiger


Eine Worttrennung gefunden

ge · werbs · mäs · si · ger

Das Wort ge­werbs­mäs­si­ger besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­werbs­mäs­si­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­werbs­mäs­si­ger" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gewerbsmässiger“ ist ein Adjektiv und beschreibt eine Handlung oder Tätigkeit, die mit dem Betrieb eines Gewerbes verbunden ist. Es leitet sich von dem Nomen „Gewerbe“ ab und bezieht sich darauf, dass etwas in einem Umfang betrieben wird, der über den privaten, nicht gewerblichen Rahmen hinausgeht. Der Begriff wird häufig im rechtlichen Kontext verwendet, insbesondere in Bezug auf Vorschriften und Anforderungen, die für professionelle, gewerbliche Aktivitäten gelten.

Beispielsatz: Er betreibt ein gewerbsmässiges Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien.

Vorheriger Eintrag: gewerbsmäßigen
Nächster Eintrag: gewerbsmäßiger

 

Zufällige Wörter: CLXII Gesundheitsämter Neuenfels Radiopeilung Risikoverteilung