gewichtigster


Eine Worttrennung gefunden

ge · wich · tigs · ter

Das Wort ge­wich­tigs­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­wich­tigs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­wich­tigs­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gewichtigster" ist die Superlativform des Adjektivs "gewichtig", das von "Gewicht" abgeleitet ist. Es beschreibt etwas, das das größte Gewicht oder die größte Bedeutung hat. In der deutschen Sprache wird der Superlativ häufig verwendet, um eine herausragende Stellung im Vergleich zu anderen Dingen auszudrücken. "Gewichtigster" könnte sich beispielsweise auf einen wichtigen Faktor oder die bedeutendste Person in einem bestimmten Kontext beziehen, sei es in einer Diskussion oder bei der Bewertung von Meinungen.

Beispielsatz: Der gewichtigster Aspekt der Diskussion war die Bedeutung der Zusammenarbeit.

Vorheriger Eintrag: gewichtigsten
Nächster Eintrag: gewichtigstes

 

Zufällige Wörter: abgeschmeichelt Lieblingsspeise multipliziert nachgestandenes Staatsexamen