Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Staatsexamen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Staatsexamen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Staatsexamen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Staatsexamen ist eine Prüfung, die vom Staat abgenommen wird, um eine berufliche Qualifikation nachzuweisen. Es ist üblicherweise in verschiedenen Fachrichtungen wie Medizin, Jura oder Lehramt vorgesehen. Das Staatsexamen besteht in der Regel aus schriftlichen und mündlichen Prüfungen sowie einer praktischen Prüfung, je nach Fachrichtung. Es dient der Überprüfung des erworbenen Wissens und der Fähigkeiten der Absolventen und ermöglicht ihnen den Zugang zu ihrem gewählten Beruf. Das Bestehen des Staatsexamens ist häufig Voraussetzung für die Zulassung zur Berufsausübung in bestimmten Berufen.
Beispielsatz: Nach monatelangem Lernen war sie endlich bereit für ihr Staatsexamen.
Zufällige Wörter: Altersruhesitz Einmündungen Pensionsalters referentiellem Schlossuni