gewrungenem


Eine Worttrennung gefunden

ge · wrun · ge · nem

Das Wort ge­wrun­ge­nem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­wrun­ge­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­wrun­ge­nem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gewrungenem" ist eine Partizipialform des Verbs "wringen". Es handelt sich um den dative Singular des Partizips II (vollendete Form) "gewrungen", das hier als Adjektiv verwendet wird. "Gewrungenem" beschreibt etwas, das durch Wringen geformt, gedrückt oder entwässert wurde. Beispielsweise kann es sich auf einen Stoff beziehen, der nach dem Waschen ausgedrückt wurde, um Wasser zu entfernen. Das Wort vermittelt eine Assoziation von Veränderung, Anstrengung und einer besonderen Beschaffenheit, die durch den Prozess des Wrings hervorgerufen wurde.

Beispielsatz: Der alte Schlauch war aus schwarzem Gummi und in der Mitte stark gewrungenem.

Vorheriger Eintrag: gewrungene
Nächster Eintrag: gewrungenen

 

Zufällige Wörter: Fischblase geschwelgt Halbleiters Korsagen Streikbereitschaft