gewrungene


Eine Worttrennung gefunden

ge · wrun · ge · ne

Das Wort ge­wrun­ge­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­wrun­ge­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­wrun­ge­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gewrungene" ist die Partizip-2-Form des Verbs "gewähren" im Femininum Singular. Es beschreibt den Zustand, in dem jemandem etwas erteilt oder zugestanden wurde, wie zum Beispiel ein Recht, ein Vorteil oder eine Unterstützung. Das Wort vermittelt die Idee der Zuwendung oder der Bereitstellung durch eine autorisierte Person oder Institution. In der Verwendung könnte es in einem Kontext auftauchen, in dem über gewährte Leistungen oder erlaubte Zugänge gesprochen wird, beispielsweise in einem rechtlichen oder administrativen Rahmen.

Beispielsatz: Die gewrungene Straße führte durch die malerische Landschaft.

Vorheriger Eintrag: gewrungen
Nächster Eintrag: gewrungenem

 

Zufällige Wörter: eigennützigeren Eigner legaleres Trostlosigkeiten