Giftinformationszentrale


Eine Worttrennung gefunden

Gift · in · for · ma · ti · ons · zen · tra · le

Das Wort Gift­in­for­ma­ti­ons­zen­tra­le besteht aus 9 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gift­in­for­ma­ti­ons­zen­tra­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gift­in­for­ma­ti­ons­zen­tra­le" 8 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Giftinformationszentrale ist eine Einrichtung, die Informationen und Beratung im Falle einer Vergiftung oder einer möglichen Vergiftungsgefahr bietet. Sie dient als Anlaufstelle für Menschen, die giftige Stoffe verschluckt, eingeatmet oder aufgenommen haben. Die Zentrale steht rund um die Uhr telefonisch zur Verfügung und gibt Ratschläge zur Ersten Hilfe sowie zur weiteren Behandlung. Sie verfügt über Fachpersonal, das über eine spezielle Ausbildung im Bereich der Toxikologie verfügt. Ihr Ziel ist es, schnelle und kompetente Unterstützung zu bieten, um mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren und Leben zu retten.

Beispielsatz: Im Notfall können wir die Giftinformationszentrale kontaktieren, um schnell Hilfe zu erhalten.

Vorheriger Eintrag: giftigstes
Nächster Eintrag: Giftinjektion

 

Zufällige Wörter: ausgefallenere Kettengeschäfts Mitschülers Raumerlebnis Strassenlaterne