Glashaus


Eine Worttrennung gefunden

Glas · haus

Das Wort Glas­haus besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Glas­haus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Glas­haus" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Glashaus ist ein Gebäude, dessen Wände und oft auch das Dach aus Glas bestehen. Es wird typischerweise für den Anbau von Pflanzen genutzt, da das Glas Licht durchlässt und somit ein ideales Klima für das Wachstum schafft. Das Glashaus ermöglicht es, Pflanzen vor Witterungseinflüssen zu schützen und deren Wachstumsbedingungen zu optimieren. In übertragenem Sinne wird der Begriff auch verwendet, um auf eine verletzliche oder exponierte Situation hinzuweisen, in der Menschen in der Öffentlichkeit kritisiert oder beurteilt werden können.

Beispielsatz: Im Glashaus blühen die Pflanzen das ganze Jahr über.

Vorheriger Eintrag: Glasharmonika
Nächster Eintrag: Glashäuschen

 

Zufällige Wörter: Gesellschaftshäuser Gläubigergemeinschaften Lagerräume Weidegrund wohlmeinendere