Eine Worttrennung gefunden
Das Wort glaubhaftem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort glaubhaftem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "glaubhaftem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Glaubhaftem“ ist die dativischen/neutrum Singularform des Adjektivs „glaubhaft“. Es bezeichnet, dass etwas als glaubwürdig oder vertrauenswürdig angesehen wird. In vielen Kontexten wird es verwendet, um darzustellen, dass Aussagen, Berichte oder Darstellungen so erscheinen, dass sie als wahr oder authentisch akzeptiert werden können. Dabei kann es sowohl um persönliche Überzeugungen als auch um objektivere Beurteilungen von Informationen oder Quellen gehen. Verwendung findet das Wort häufig in der Literatur, in Berichten oder in der Wissenschaft, um die Überzeugungskraft einer Argumentation zu unterstreichen.
Beispielsatz: Der Zeuge präsentierte ein glaubhaftes Alibi, das seine Unschuld bekräftigte.
Zufällige Wörter: erwartungsfrohe Gütergemeinschaft kaltherzigstes Konzertkarten Steuerehrlichkeit