Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gleichberechtigten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort gleichberechtigten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gleichberechtigten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gleichberechtigten" ist die Mehrzahlform des Adjektivs "gleichberechtigt". Es beschreibt eine Situation oder eine Beziehung, in der alle Beteiligten die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben. Es bezieht sich auf die Gleichstellung und Gleichbehandlung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, Religion oder anderer Merkmale. Gleichberechtigten beinhaltet die Vorstellung einer gerechten und fairen Gesellschaft, in der Diskriminierung und Ungleichheit abgelehnt werden.
Beispielsatz: In einer gleichberechtigten Gesellschaft haben alle Menschen die gleichen Rechte und Chancen.
Zufällige Wörter: abrackerndes ausgeknipstes gewohnheitsmäßiger hochtrabend schaulustigere