gleichstufiger


Eine Worttrennung gefunden

gleich · stu · fi · ger

Das Wort gleich­stu­fi­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort gleich­stu­fi­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gleich­stu­fi­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gleichstufiger“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das in gleichem Maße oder gleichmäßig auftritt. In der Geometrie kann es sich beispielsweise auf einen gleichstufigen Polygon beziehen, bei dem alle Seiten und Winkel gleich sind. In der Musik bezeichnet es ein gleichstufiges System, wie bei der gleichstufigen Stimmung, wo die Intervalle gleichmäßig auf die Oktave verteilt sind. Das Wort leitet sich von „gleichstufig“ ab und ist ein gesteigertes Format, das die Eigenschaften einer gleichmäßigen Verteilung oder Anordnung betont.

Beispielsatz: Die gleichstufige Verteilung der Ressourcen führte zu einer gerechten Aufteilung unter den Mitgliedern.

Vorheriger Eintrag: gleichstufigen
Nächster Eintrag: gleichstufiges

 

Zufällige Wörter: abdrehst Bootprompt geschalltes Gotthilf Induktionsanfang