Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gleichwertig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gleichwertig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gleichwertig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "gleichwertig" beschreibt einen Zustand oder ein Verhältnis, in dem zwei oder mehr Dinge, Personen oder Konzepte als gleichwertig angesehen werden. Sie besitzen die gleichen Werte, Eigenschaften oder Qualitäten, die sie nicht voneinander unterscheiden. Oft wird es in Kontexten verwendet, in denen Chancengleichheit oder die Anerkennung von Vielfalt wichtig sind. "Gleichwertig" ist ein Adjektiv, das aus den Bestandteilen „gleich“ und „wertig“ zusammengesetzt ist. Es drückt aus, dass es keine hierarchische Überordnung gibt und dass das Zusammenspiel der Elemente gleichberechtigt stattfindet.
Beispielsatz: Die beiden Vorschläge sind gleichwertig und sollten gleichermaßen berücksichtigt werden.
Zufällige Wörter: Getreidefelder Kabelnetzen Ökumene pazifistischen wiederbelebend