gliedernde


Eine Worttrennung gefunden

glie · dern · de

Das Wort glie­dern­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort glie­dern­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "glie­dern­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gliedernde" ist die Partizipialform des Verbs "gliedern" und wird hier als Adjektiv verwendet. Es beschreibt etwas, das strukturiert oder in Teile gegliedert wird. "Gliedernde" bezieht sich häufig auf Aspekte der Organisation, Strukturierung oder Klassifizierung, etwa bei Texten, Gedanken oder physischen Objekten. Es impliziert eine ordnende Funktion, die Klarheit und Verständlichkeit schafft, indem sie komplexe Inhalte in übersichtliche Segmente aufteilt.

Beispielsatz: Die gliedernde Struktur des Textes erleichtert das Verständnis der komplexen Themen.

Vorheriger Eintrag: gliedernd
Nächster Eintrag: gliederndem

 

Zufällige Wörter: einheizendes flöten labil Leibeigenschaft Verteilerebene