Gloster


Eine Worttrennung gefunden

Glos · ter

Das Wort Glos­ter besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Glos­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Glos­ter" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gloster ist eine Bezeichnung für eine spezielle Rasse von Hühnern, die für ihre gute Legeleistung und robusten Eigenschaften bekannt ist. Diese Hühnerrasse stammt ursprünglich aus der britischen Stadt Gloucester und zeichnet sich durch ihre auffälligen, großen, rotbraunen Eier aus. Die Gloster-Hühner sind leicht erkennbar durch ihre charmante Erscheinung mit einem kompakten Körper und einer charakteristischen Kammform, die je nach Variante entweder einfach oder rosafarben ist. Diese Rasse erfreut sich aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit großer Beliebtheit bei Hobbyzüchtern und in der Landwirtschaft.

Beispielsatz: Der Gloster ist eine beliebte englische Hühnerrasse, die für ihre gute Eierproduktion bekannt ist.

Vorheriger Eintrag: Glossolalie
Nächster Eintrag: glotzäugig

 

Zufällige Wörter: Abrufzeiten Entvölkerung kaspischen Möbel Nachtschicht