Gluonen


Eine Worttrennung gefunden

Gluo · nen

Das Wort Gluo­nen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gluo­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gluo­nen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gluonen sind elementare Teilchen, die in der Quantenchromodynamik (QCD) eine entscheidende Rolle spielen. Sie vermitteln die starke Wechselwirkung zwischen den Quarks, den Bausteinen der Hadronen wie Protonen und Neutronen. Gluonen sind Spin-1-Teilchen und tragen eine sogenannte "Farbladung", die in drei Arten auftreten kann: Rot, Grün und Blau. Sie interagieren ausschließlich mit anderen Teilchen, die ebenfalls Farbladungen tragen, wodurch sie die Kräfte zwischen den Quarks austauschen. Mit acht verschiedenen Kombinationen der Farbladungen können Gluonen selbst interagieren und miteinander wechselwirken, was zu einer starken Bindung in den Atomkernen führt.

Beispielsatz: Gluonen sind die Austauschpartikel, die die starke Wechselwirkung zwischen Quarks vermitteln.

Vorheriger Eintrag: Glukose
Nächster Eintrag: Glut

 

Zufällige Wörter: Eingangsplatine Messstroms Müllers nichttechnisch Studienbedingungen