Goldtresor


Eine Worttrennung gefunden

Gold · tre · sor

Das Wort Gold­tre­sor besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gold­tre­sor trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gold­tre­sor" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Goldtresor ist ein sicherer Behälter, der speziell zur Aufbewahrung von Gold und anderen wertvollen Gegenständen konzipiert ist. Er zeichnet sich durch hohe Sicherheitseigenschaften aus, wie dicke Wände, Sicherheitsschlösser und oft auch Alarmsysteme. Goldtresore werden sowohl in Banken als auch von Privatanlegern genutzt, um ihre finanziellen Werte vor Diebstahl und anderen Risiken zu schützen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Gold" und "Tresor" zusammen, wobei "Tresor" eine strengere Form des Behälters beschreibt, die für wertvolle Gegenstände geeignet ist.

Beispielsatz: Der alte Goldtresor im Keller verbirgt ein kostbares Familienerbe.

Vorheriger Eintrag: Goldtraums
Nächster Eintrag: Goldtrikot

 

Zufällige Wörter: achtundvierzigstem belehrendes Kalenderunregelmässigkeit vierhundertneunundachtzigste weggeschnappten