Golem


Eine Worttrennung gefunden

Go · lem

Das Wort Go­lem besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Go­lem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Go­lem" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Golem ist eine Figur aus der jüdischen Mythologie. Er ist ein künstlich erschaffenes Lebewesen aus Lehm oder Ton und wird in der Regel von einem Rabbiner zum Schutz der jüdischen Gemeinschaft vor Gefahren erschaffen. Der Golem hat keine eigene Intelligenz oder Persönlichkeit, sondern handelt lediglich nach den Anweisungen seines Schöpfers. In einigen Geschichten wird der Golem jedoch zum Problem, da er keine Unterscheidungskraft hat und auch für ungewollte Taten eingesetzt werden kann. In der Literatur und im Film wird der Golem oft als Symbol für die Schöpfung des Menschen und deren Auswirkungen auf die Welt verwendet.

Beispielsatz: Der Golem erwachte zum Leben und schützte die Stadt vor Gefahr.

Vorheriger Eintrag: Goleador
Nächster Eintrag: Golf

 

Zufällige Wörter: angeraute Anklagekammer ausrücke Beobachtungen Inlandseisfläche