Gotthelfs


Eine Worttrennung gefunden

Gott · helfs

Das Wort Gott­helfs besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gott­helfs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gott­helfs" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gotthelfs" ist ein Eigennamen und bezieht sich auf eine spezifische Person oder ein Konzept, abgeleitet von dem Nachnamen poetischer oder literarischer Personen, wie zum Beispiel Gotthelf, der Pseudonym von Albert Bitzius, einem bekannten Schweizer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Diese Form wird im Deutschen oft verwendet, um eine Zugehörigkeit oder eine Verbindung zu dieser Person auszudrücken. Gotthelf ist bekannt für seine Darstellungen des ländlichen Lebens in der Schweiz und thematisiert oft das Verhältnis von Mensch und Natur sowie gesellschaftliche Fragen.

Beispielsatz: Gotthelfs Geschichten sind voller Weisheit und Inspiration.

Vorheriger Eintrag: Gotthelf
Nächster Eintrag: Gotthilf

 

Zufällige Wörter: Arbeitnehmerkammer Forschungsfreiheit interessierender MMCCCXCIII üppigem