Gouachen


Eine Worttrennung gefunden

Gou · achen

Das Wort Gou­achen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gou­achen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gou­achen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gouachen sind eine Technik der Malerei, bei der opake Farben auf Papier oder Karton aufgetragen werden. Der Begriff ist abgeleitet von dem französischen Wort „gouache“, das eine wasserlösliche Farbe beschreibt, die durch eine hohe Pigmentkonzentration und das Hinzufügen von Bindemitteln eine matte Oberfläche erzielt. Gouachen ermöglichen lebendige Farbtöne und eine schnelle Trocknungszeit. Sie werden häufig in der Illustration, der Architekturvisualisierung und der Kalligrafie eingesetzt. Gouachen sind vielseitig und bieten Künstlern die Möglichkeit, sowohl transparente als auch deckende Effekte zu erzielen.

Beispielsatz: Die Künstlerin beeindruckte alle mit ihren lebendigen Gouachen, die eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft hatten.

Vorheriger Eintrag: Gouachefarbe
Nächster Eintrag: Gouda

 

Zufällige Wörter: aufstöhnendem Erschöpfung Kleidermagazin kontaktschwaches Parteifreien