gouvernantenhafte


Eine Worttrennung gefunden

gou · ver · nan · ten · haf · te

Das Wort gou­ver­nan­ten­haf­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort gou­ver­nan­ten­haf­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gou­ver­nan­ten­haf­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gouvernantenhafte" ist eine abgeleitete Form des Adjektivs "gouvernantenhaft", welches sich von "Gouvernante" ableitet. Es beschreibt eine charakteristische Eigenschaft oder Verhaltensweise, die an eine Gouvernante erinnert. In diesem Fall impliziert es eine gewisse Strenge, Ordnung oder eine autoritative Ausstrahlung, die oft mit der Rolle einer Gouvernante verbunden wird. Der Zusatz "-e" am Ende macht es zu einer weiblichen Form, die in einem bestimmten Kontext als Adjektiv verwendet wird.

Beispielsatz: Die gouvernantenhafte Art, wie sie die Kinder zurechtwies, sorgte für ein gewisses Maß an Disziplin im Haus.

Vorheriger Eintrag: gouvernantenhaft
Nächster Eintrag: gouvernantenhaftem

 

Zufällige Wörter: Bildproduktion Bodystyling Druckmedium Geberstaaten gefegt