Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Grabesstille besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Grabesstille trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Grabesstille" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Grabesstille“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Grab“ und „Stille“ besteht. Es beschreibt eine tiefgreifende, erdrückende Stille, die oft mit einer bedrückenden oder unheimlichen Atmosphäre assoziiert wird. Der Begriff evoziert Bilder von Totenruhe und der Stille, die an einem Grab herrscht. Diese Formulierung kann auch metaphorisch verwendet werden, um Situationen zu beschreiben, in denen plötzlich Ruhe einkehrt, etwa in einer spannungsgeladenen oder emotionalen Situation. Grabesstille vermittelt eine starke emotionale Wirkung und ruft Assoziationen mit Verlust und Traurigkeit hervor.
Beispielsatz: In der nächtlichen Dunkelheit herrschte eine unheimliche Grabesstille, die selbst das kleinste Geräusch zu verschlingen schien.
Zufällige Wörter: DCCLXIII Kriegsopfer Landessanitätsdirektion Pfandhaus pflichtschuldigst