Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Grabgewölbe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Grabgewölbe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Grabgewölbe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Grabgewölbe: Ein Grabgewölbe ist eine kunstvoll gestaltete, meist unterirdische Struktur, die zur Beisetzung von Verstorbenen dient. Es besteht häufig aus Stein oder Mauerwerk und kann mehrere Gräber oder Särge beherbergen. Die Form des Wortes „Grabgewölbe“ setzt sich aus „Grab“, der Bezeichnung für eine Begräbnisstätte, und „Gewölbe“, einem architektonischen Element, das für die künftige Stabilität und den Schutz der Ruhestätte sorgt, zusammen. Grabgewölbe finden sich häufig in historischen Friedhöfen oder als Teil von Familiengrabanlagen.
Beispielsatz: Das alte Grabgewölbe verbarg viele Geheimnisse aus vergangenen Zeiten.
Zufällige Wörter: angefasster aufrühre Bürgerberatung Schankstube vergnügtere