Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Grafits besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Grafits trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Grafits" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Grafits ist die Pluralform des Substantivs „Grafit“. Es handelt sich um eine allotrope Form des Kohlenstoffs, die in der Natur vorkommt und als schwarzes, glänzendes Mineral erscheint. Grafits ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften, wie der elektrischen Leitfähigkeit und der Schmierfähigkeit, von großer Bedeutung in verschiedenen Industrien, darunter die Herstellung von Bleistiften, Batterien und Schmierstoffen. Außerdem wird Grafits in der Elektrochemie und in der Metallverarbeitung eingesetzt. In der Kunst findet es Verwendung in Form von Bleistiftmine.
Beispielsatz: Das Bild war mit lebendigen Farben und feinen Grafits kunstvoll gestaltet.
Zufällige Wörter: Kamerakran Mediane schleifender stärkehaltigen Wiederanerkennung