grazil


Eine Worttrennung gefunden

gra · zil

Das Wort gra­zil besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort gra­zil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gra­zil" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Grazil beschreibt eine anmutige, elegante und feingliedrige Erscheinung oder Bewegung. Es wird oft verwendet, um eine Person, ein Tier oder ein Objekt zu charakterisieren, das durch Leichtigkeit und Anmut besticht. Die Form des Wortes ist die Grundform, und es stammt vom lateinischen „gracilis“, was „schlank“ oder „dünn“ bedeutet. Grazil vermittelt den Eindruck von Zartheit und Grazie, oft in Verbindung mit einer wahrnehmbaren Stärke oder Vitalität. In der Kunst und der Mode wird dieser Begriff häufig verwendet, um stilvolle und harmonische Linienführungen zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Tänzerin bewegte sich grazil über die Bühne und fesselte das Publikum mit ihrer Eleganz.

Vorheriger Eintrag: Grazien
Nächster Eintrag: grazile

 

Zufällige Wörter: auseinandersetzt Dusseligkeit Hauptlieferant Rettungen