Eine Worttrennung gefunden
Das Wort greif besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort greif trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "greif" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „greif“ kann als Substantiv oder als Verb in verschiedenen Formen auftreten. Hier wird es als Substantiv betrachtet und beschreibt einen mythologischen oder fantastischen Vogel mit krallenartigen, scharfen Klauen. Ein Greif hat oft einen Löwenkörper und einen Adlerkopf, was ihn zu einem Symbol für Stärke und Mut macht. In der Literatur und Mythologie verkörpert der Greif häufig die Verbindung von Erde und Himmel, da er sowohl die Kraft des Löwen als auch die Erhabenheit des Adlers vereint. In vielen Kulturen wird er als Beschützer oder Wächter dargestellt.
Beispielsatz: Die Katze greift nach dem Spielzeug mit ihren scharfen Krallen.
Zufällige Wörter: Blickrichtung Journalistenfragen Niedrigenergiehaus Pressechef vollkommen