Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Greifarm besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Greifarm trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Greifarm" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Greifarm ist ein mechanisches Bauteil, das dazu dient, Objekte zu greifen, zu halten oder zu bewegen. Er wird oft in der Robotik oder Automatisierungstechnik eingesetzt und kann sowohl manuell als auch automatisiert funktionieren. Der Begriff setzt sich aus „greifen“, was das Festhalten oder Erfassen eines Objekts beschreibt, und „Arm“, einer beweglichen Komponente, zusammen. Greifarme finden Anwendung in der Industrie, im Bauwesen und in der Forschung, um präzise Aufgaben auszuführen, die menschliche Hände nicht oder nur schwer erledigen können.
Beispielsatz: Der Greifarm des Roboters erfasst präzise die kleinen Teile auf dem Tisch.
Zufällige Wörter: charakterlosere Graphikbildschirm nützendem Stickstoffisotop vermiedenes