Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Grenzziehung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Grenzziehung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Grenzziehung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Grenzziehung bezeichnet den Prozess des Festlegens oder Zeichnens von Grenzen, sei es geografisch, politisch oder administrativ. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem Verb „grenzen“ und dem Suffix „-ziehung“ gebildet wurde. Diese Form hebt den Vorgang oder die Handlung des Setzens von Grenzlinien hervor. Grenzziehung kann sowohl in einem materiellen Sinne, wie der Abgrenzung von Staatsgebieten, als auch in einem abstrakten Sinn, wie der Definition von sozialen oder emotionalen Grenzen, verstanden werden. Der Begriff ist insbesondere in der Geopolitik und im Konfliktmanagement von Bedeutung.
Beispielsatz: Die Grenzziehung zwischen den beiden Ländern wurde nach langen Verhandlungen festgelegt.
Zufällige Wörter: Abschlussprotokolls Belastungsgrenze Einbauvoraussetzungen umdeklariert umgelernte