grienender


Eine Worttrennung gefunden

grie · nen · der

Das Wort grie­nen­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort grie­nen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "grie­nen­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „grienender“ ist die Partizip-Form des Verbs „grienen“, was umgangssprachlich für „lachen“ oder „grinsen“ steht. Es beschreibt eine Person, die gerade mit einem breiten, fröhlichen Lächeln oder Lachen zu sehen ist. Das „-ender“ deutet an, dass die Handlung des Grienens im Gange ist. Diese Form vermittelt ein aktives, lebhaftes Bild und betont die Ausdrucksweise von Freude oder Heiterkeit. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um einen fröhlichen, unbeschwerten Eindruck zu vermitteln.

Beispielsatz: Der grienender Junge freute sich über sein neues Spielzeug.

Vorheriger Eintrag: grienenden
Nächster Eintrag: grienendes

 

Zufällige Wörter: Abflussschlauch Buchhaltung Einbürgerungsgesuch grosssprecherischen hundertneunundneunzig