großformatige


Eine Worttrennung gefunden

groß · for · ma · ti · ge

Das Wort groß­for­ma­ti­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort groß­for­ma­ti­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "groß­for­ma­ti­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Großformatige“ ist ein Adjektiv, das sich auf etwas bezieht, das in einem großen Format ausgeführt oder dargestellt wird. Es wird oft in Zusammenhängen verwendet, die sich auf Druckerzeugnisse, Kunstwerke oder digitale Medien beziehen, um anzuzeigen, dass sie in einer größeren Größe als üblich gestaltet sind. Die Grundform des Adjektivs ist „großformatig“. Die Endung „-e“ zeigt an, dass es sich um die weibliche oder pluralische Form handelt und sich auf feminine Nomen oder im Plural bezieht.

Beispielsatz: Die Ausstellung präsentiert großformatige Gemälde, die die Besucher in ihren Bann ziehen.

Vorheriger Eintrag: grossformatige
Nächster Eintrag: grossformatigem

 

Zufällige Wörter: getäuschtes Hydrauliksteuerung rückschrittliches schonender Versionen