Eine Worttrennung gefunden
Das Wort grossindustrielle besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort grossindustrielle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "grossindustrielle" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "grossindustrielle" ist die Pluralform des Adjektivs "grossindustriell" und bezeichnet etwas, das mit der Großindustrie in Verbindung steht oder diese betrifft. Die Großindustrie umfasst große Unternehmen oder Produktionsbetriebe, die im großen Maßstab produzieren und häufig moderne Technologien sowie umfangreiche Ressourcen nutzen. "Grossindustrielle" kann sich auf Produkte, Prozesse oder auch Menschen beziehen, die in diesem Bereich tätig sind. In einem wirtschaftlichen Kontext spielt die Großindustrie eine entscheidende Rolle in der Produktion und Lieferung von Waren sowie in der Schaffung von Arbeitsplätzen.
Beispielsatz: Die grossindustriellen Anlagen produzierten in kurzer Zeit enorme Mengen an Gütern.
Zufällige Wörter: Investitionsabgabe Psychotherapie unregelmäßigeres vorbeihuschte wissendsten