grotesk


Eine Worttrennung gefunden

gro · tesk

Das Wort gro­tesk besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort gro­tesk trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gro­tesk" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "grotesk" beschreibt etwas, das bizarr, abstoßend oder übertrieben ist. Es wird oft in der Kunst und Literatur verwendet, um Elemente darzustellen, die eine Mischung aus Komik und Traurigkeit, Schönheit und Hässlichkeit hervorrufen. Die Form "grotesk" ist die Grundform und wird sowohl als Adjektiv für Erscheinungen oder Charaktere als auch in der Kunsttheorie verwendet, um verschiedene Stile oder Darstellungen zu kennzeichnen, die von den konventionellen Normen abweichen. In der bildenden Kunst kann "grotesk" beispielsweise Figuren zeigen, die absichtlich absurd oder übertrieben wirken.

Beispielsatz: Die groteske Skulptur im Park zog alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: großzuziehen
Nächster Eintrag: groteske

 

Zufällige Wörter: ausplaudernd Defensivspiel urkundlicher vertrink