Grundbestand


Eine Worttrennung gefunden

Grund · be · stand

Das Wort Grund­be­stand besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grund­be­stand trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grund­be­stand" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Grundbestand bezeichnet den ursprünglichen, grundlegenden Bestand oder Bestandteil von etwas. Dabei kann es sich um den grundlegenden Vorrat an Waren oder Materialien handeln, den eine Person oder ein Unternehmen besitzt. Es kann sich aber auch um den grundlegenden Bestand an Fähigkeiten, Kenntnissen oder Eigenschaften einer Person oder Gruppe handeln. Je nach Kontext kann Grundbestand auch die Gesamtheit der grundlegenden Elemente oder Komponenten einer Sache bezeichnen.

Beispielsatz: Der Grundbestand an Materialien reicht für die gesamte Produktionsperiode aus.

Vorheriger Eintrag: Grundbesitzes
Nächster Eintrag: Grundbetrag

 

Zufällige Wörter: diversifizierten Drehbewegungen Inputfiles kontrastreicherem Zukunftsroman