Grundpreise


Eine Worttrennung gefunden

Grund · prei · se

Das Wort Grund­prei­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grund­prei­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grund­prei­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Grundpreise" ist der Plural des Wortes "Grundpreis". Ein Grundpreis bezeichnet in der Preisgestaltung den Ausgangspreis für eine Ware oder Dienstleistung, der als Basis für weitere Preisbestandteile dient, wie z.B. Mengenrabatte oder Zusatzleistungen. Er wird häufig in der Angebotskommunikation verwendet, um dem Kunden eine transparente Preisstruktur zu bieten. Besonders wichtig ist der Grundpreis im Einzelhandel, wo er in der Regel pro Einheit (z.B. pro Liter oder Kilogramm) angegeben wird, um einen einfachen Preisvergleich zu ermöglichen.

Beispielsatz: Die Grundpreise für die verschiedenen Produkte sind auf der Webseite deutlich angegeben.

Vorheriger Eintrag: Grundpreis
Nächster Eintrag: Grundpreisen

 

Zufällige Wörter: Ansehens erfundener Lichtsatzanlage Papierrand Pfarrgemeinde