Eine Worttrennung gefunden
Das Wort grunztet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort grunztet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "grunztet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Grunztet“ ist die Präteritumform des Verbs „grunzen“, das bedeutet, ein tiefes, raues Geräusch zu machen, häufig assoziiert mit Schweinen oder anderen Tieren. Es beschreibt den Zustand des Grunzens, der in der Vergangenheit stattfand. In diesem Kontext könnte es einer Person oder einem Tier zugeschrieben werden, das in einer bestimmten Situation grunzte, etwa in Reaktion auf eine störende Wahrnehmung oder als Ausdruck von Unmut. Die Form „grunztet“ impliziert, dass diese Handlung bereits abgeschlossen ist.
Beispielsatz: Das Wildschwein grunztet zufrieden im Unterholz, während es nach Futter suchte.
Zufällige Wörter: aufprägtet Gruppenversicherung Hausreinigung Liftgesellschaft sehniges