Gruppenbezeichnungen


Eine Worttrennung gefunden

Grup · pen · be · zeich · nun · gen

Das Wort Grup­pen­be­zeich­nun­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grup­pen­be­zeich­nun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grup­pen­be­zeich­nun­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gruppenbezeichnungen“ ist ein zusammengesetztes Nomen, das sich aus den Wörtern „Gruppe“ und „Bezeichnung“ zusammensetzt. Es bezeichnet Begriffe oder Bezeichnungen, die verwendet werden, um eine bestimmte Gruppe von Personen, Tieren oder Dingen zu identifizieren oder zu klassifizieren. Beispiele für Gruppenbezeichnungen sind „Team“, „Familie“ oder „Schule“. Sie helfen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb von Gruppen zu verdeutlichen und sind in vielen Kontexten, wie in der Soziologie, Biologie oder Pädagogik, von Bedeutung.

Beispielsatz: Die verschiedenen Gruppenbezeichnungen helfen dabei, die Mitglieder einer Gemeinschaft besser zu kategorisieren.

Vorheriger Eintrag: Gruppenbezeichnung
Nächster Eintrag: Gruppenbild

 

Zufällige Wörter: beachtenswertestem erlangst gefahrlose gewordenem Hopfen