Gruppenfoto


Eine Worttrennung gefunden

Grup · pen · fo · to

Das Wort Grup­pen­fo­to besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grup­pen­fo­to trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grup­pen­fo­to" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Gruppenfoto ist ein gemeinschaftliches Porträt, auf dem mehrere Personen zusammen abgebildet sind. Die Menschen posieren meist in einer bestimmten Anordnung, um ein einheitliches Bild zu schaffen, das oft bei besonderen Anlässen wie Feiern, Veranstaltungen oder Unternehmungen aufgenommen wird. Die Atmosphäre ist in der Regel fröhlich und entspannt, was durch Mimik und Gestik der abgebildeten Personen spürbar wird. Gruppenfotos dienen sowohl der Erinnerung als auch der Dokumentation gemeinsamer Erlebnisse und werden häufig auf sozialen Medien geteilt. Das Wort setzt sich aus den Begriffen „Gruppe“ und „Foto“ zusammen.

Beispielsatz: Wir machen ein Gruppenfoto, um diesen besonderen Moment festzuhalten.

Vorheriger Eintrag: Gruppenfolgen
Nächster Eintrag: Gruppenfreistellungsverordnung

 

Zufällige Wörter: abgestoßenem Abrüstungsreden anschuldigendem begriff kapierte