Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gulaschsuppe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gulaschsuppe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gulaschsuppe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gulaschsuppe ist ein herzhaftes Gericht, das traditionell aus Ungarn stammt. Sie besteht aus einer kräftigen Brühe, meist auf Basis von Rind- oder Schweinefleisch, das mit Zwiebeln, Paprika und Gewürzen, insbesondere Paprika, gekocht wird. Häufig kommen auch Kartoffeln, Karotten oder andere Gemüse hinzu, die der Suppe eine reichhaltige Konsistenz verleihen. Gulaschsuppe wird oft warm serviert und eignet sich hervorragend als wärmendes Gericht an kalten Tagen. Sie ist sowohl in der heimischen Küche als auch in Restaurants sehr beliebt und kann je nach Region und persönlichem Geschmack variieren.
Beispielsatz: Die köstliche Gulaschsuppe wärmte uns an dem kalten Winterabend.
Zufällige Wörter: chancenlose nutzbarerer pumpt verfehlende