Eine Worttrennung gefunden
Das Wort guttut besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort guttut trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "guttut" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "guttut" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "gut tun", das bedeutet, dass es sich auf eine Handlung bezieht, die etwas Positives bewirkt oder förderlich ist. In dieser Form drückt es aus, dass jemandem oder etwas etwas Gutes widerfährt oder jemandem etwas guttut. Es beschreibt oft positive Effekte auf das Wohlbefinden einer Person, sei es in physischer, psychischer oder emotionaler Hinsicht.
Beispielsatz: Ein Spaziergang in der Natur tut der Seele gut.
Zufällige Wörter: Abriebfestigkeit fähigeres Polizeimusik schwindelerregender Wirtschaftsmagazins