Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Günstling besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Günstling trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Günstling" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Günstling ist eine Person, die die Gunst und Vorzüge einer einflussreichen Persönlichkeit genießt. Oftmals handelt es sich dabei um eine Person, die durch Beziehungen, Verbindungen oder Schmeicheleien in eine privilegierte Position gelangt ist. Der Günstling profitiert von den Zugeständnissen und Privilegien der einflussreichen Person, obwohl er diese nicht unbedingt durch eigene Leistung oder Verdienste erlangt hat. Günstlinge werden häufig als unsympathische Figur angesehen, da ihnen oft Machtmissbrauch, Korruption oder Nepotismus vorgeworfen wird.
Beispielsatz: Der Günstling des Bürgermeisters genoss alle Vorzüge des Amtes.
Zufällige Wörter: Erstwohnsitz Ungerechtigkeit untermauertes variabelster Zecken