hagelnd


Eine Worttrennung gefunden

ha · gelnd

Das Wort ha­gelnd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ha­gelnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ha­gelnd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hagelnd" ist die Partizip-Form des Verbs "hageln", welches bedeutet, dass kleine Eiskörner oder schneeähnliche Kristalle vom Himmel fallen. Die Form "hagelnd" beschreibt die Handlung des Hagelns in einem aktiven, gegenwärtigen Zustand. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Intensität, oft in Zusammenhang mit einem plötzlichen und heftigen Wetterereignis, das sowohl bedrohlich als auch beeindruckend sein kann. Verwendung findet es häufig in literarischen oder poetischen Kontexten, um eindrucksvolle Bilder von Naturphänomenen zu schaffen.

Beispielsatz: Die Hagelstürme prasselten hagelnd auf das Dach und ließen es erbeben.

Vorheriger Eintrag: hageln
Nächster Eintrag: hagelnde

 

Zufällige Wörter: auskehrendem betrogenen erwirkendes Gebirgslage Wahrscheinlichkeitswerte