Halbgruppen


Eine Worttrennung gefunden

Halb · grup · pen

Das Wort Halb­grup­pen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Halb­grup­pen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Halb­grup­pen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Halbgruppen“ ist der Plural von „Halbgruppe“, einem Begriff aus der Mathematik. Eine Halbgruppe ist eine algebraische Struktur, die aus einer Menge und einer assoziativen Verknüpfung besteht. Das bedeutet, dass für alle Elemente ( a, b, c ) der Halbgruppe die Gleichung ( (a cdot b) cdot c = a cdot (b cdot c) ) gilt. Halbgruppen sind eine Verallgemeinerung von Gruppen, die keine Anforderungen an ein inverses Element oder ein neutrales Element stellen. Sie finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, wie der theoretischen Informatik und der Automatisierungstechnik.

Beispielsatz: Die Halbgruppen in der Mathematik spielen eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Strukturen in der Algebra.

Vorheriger Eintrag: Halbgruppe
Nächster Eintrag: Halbheit

 

Zufällige Wörter: anlangtest Budgetpolitik Cocktail feinhörigerem weiterverbreitete