Halbjahresergebnisses


Eine Worttrennung gefunden

Halb · jah · res · er · geb · nis · ses

Das Wort Halb­jah­res­er­geb­nis­ses besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Halb­jah­res­er­geb­nis­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Halb­jah­res­er­geb­nis­ses" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Halbjahresergebnisses“ ist die Genitivform des Substantivs „Halbjahresergebnis“. Es setzt sich aus den Bestandteilen „Halbjahr“ und „Ergebnis“ zusammen und bezeichnet das Resultat oder die Bilanz, die über einen Zeitraum von sechs Monaten hinweg erzielt wurde. Diese Form wird häufig in wirtschaftlichen Kontexten verwendet, zum Beispiel bei der Berichterstattung von Unternehmen zu deren halbjährlichen finanziellen Leistungen oder Erfolgen.

Beispielsatz: Das Unternehmen präsentierte stolz das Halbjahresergebnis, das alle Erwartungen übertraf.

Vorheriger Eintrag: Halbjahresergebnissen
Nächster Eintrag: Halbjahresgewinn

 

Zufällige Wörter: abgewannen Hochsauerland Pediküre Preisnachlässe Schneckengewinde