Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hallenbad besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hallenbad trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hallenbad" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Hallenbad ist eine Schwimmstätte, die sich in einem geschlossenen Gebäude befindet. Es ist mit einem oder mehreren Schwimmbecken ausgestattet und bietet Schutz vor Witterungseinflüssen. Hallenbäder sind für Freizeit- und Wettkampfzwecke konzipiert und gewährleisten oft eine ganzjährige Nutzung. Sie sind häufig mit Umkleideräumen, Duschen und weiteren Einrichtungen ausgestattet, um den Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten. In vielen Städten dienen Hallenbäder auch als Ort für Schwimmkurse und Veranstaltungen. Der Begriff setzt sich aus „Halle“ (einem großen Raum) und „Bad“ (einer Anlage zum Schwimmen) zusammen.
Beispielsatz: Das Hallenbad lädt an kalten Tagen zum Schwimmen und Entspannen ein.
Zufällige Wörter: Ambras einzusehendes Grossstaats Informationsgeber Schuhwichsen